![]() |
||||
![]() |
![]() |
|
||
![]() |
|
|
|
|
![]() |
Wie alles begann... ...mit der Zucht 1993 kaufte ich
für meinen Sohn Jan die damals dreijährige
Ponystute "Felia". Sie war nicht eingeritten, aber ich hatte mich
in Ihren wunderhübschen Kopf und die großen ganz
ruhigen
Augen verliebt. Mit professioneller Hilfe von einer jungen
Schwedin namens Babro gelang es uns recht schnell, diese absolut liebe
und doch aufmerksame Stute einzureiten. Nach
dem ersten halben Jahr Beritt wuchs der
Bauch zusehens und mit
Hilfe des Tierarztes war schnell klar, daß "Felia"
tragend war und im Juni 1994 hatte ich auf einmal zwei Ponys, denn
"Finja",
ein Weideunfall, kam zur Welt.
Wir nannten sie "Alf", da sie enorm viel Mähne und Schweif
hatte
und eben wie "Alf" aussah. Keiner hätte zu dem
Zeitpunkt
geglaubt, welches Ausnahmepony aus diesem kleinen Wesen werden
würde.
"Felia" trug Jan und auch andere Kinder hoch erfolgreich durch die
ersten Prüfungen in Reiterwettbewerben bis hin zu E- und A-Dressuren und Springen. "Finja"
wurde dreijährig von einer guten Bekannten eingeritten
und
schon nach 4 Wochen bekam ich sie zurück, da sie
nicht überfordert werden sollte und alles was
remontemäßig verlangt wird schon gut beherrschte.
Diese
Rittigkeit hat
sich auch in allen Fohlen von "Felia" fortgesetzt und es viel
Spaß gemacht die jungen Ponys einzureiten und zu
fördern. Auch Finja ging den Weg in den Sport, erst mit
Saskia,
dann mit Jan und Mats und war hoch erfolgreich.Angefangen im E-Bereich mit Traumnoten (8,..), diversen Erfolgen und Siegen im A-Bereich und unter Carina L. auch in der L-Dressur wurde aus Finja ein wahres Wunderpony. Verkauft, läuft jetzt weiter Dressur und Springen im E- und A-Bereich. Auch das nächste Fohlen von Felia, "Oaklands Moonlight" (V.: Brooklands Moonwalker), wurde bei uns eingeritten, doch auf der Körung leider wegen zu geringer Größe (1.39 Stockmaß) ausgemustert. Inzwischen ist er nach Münster verkauft und hat sich auch schon im Sport bewährt, sowohl in der A-Dressur als auch im Springen. Verkauft nach Amerika als Hunterpony. Das
nächste Fohlen von Felia wurde 2003 geboren und wegen der
unregelmäßigen Abzeichen "Oaklands
Freestyle"
genannt. Die jetzt dreijährige Stute wurde auch problemlos von
Carina L. angeritten und die jetzige Reiterin Jane K. hat Freestyle
schon erfolgreich auf Reitpferdeprüfungen vorgestellt. Die Stute
ist 1.46 m groß und sieht ihrem Vater Brooklands Moonwalker sehr
ähnlich. Dies ist die erste Stute von Felia, die nächstes
Jahr nach bestandener Stutenleistungsprüfung den Titel
Staatsprämienstute bekommen hat. Verkauft über die Pony Open
Sale ins Saarland. Wird jetzt von einem11-jährigen Mädchen
erfolgreich im Turniersport vorgestellt. Danach
folgte
2004 wieder ein Stutfohlen, "Oaklands Fairplay", die dreijährig
angeritten wurde und dann ein halbes Jahr an ein 10-jähriges
Mädchen verpachtet war. Ein absolut braves und ehrliches Pony, das
trotz der geringen Größe von 1,39 m ein Jahr später der
Publikumsliebling auf der Pony Open Sale war und als erstes Pony der
Verkaufsveranstaltung verkauft war. Sie lebt nun bei einem
9-jährigen Mädchen in Tschechien.2005 wurde wieder ein Stutfohlen aus der gleichen Konstellation geboren. "Oaklands Fiona", schon im März geboren, wurde bei uns nur "Fellpony" genannt. Niemand hätte erwartet, wie dieser Fellzwerg sich entwickelt. Im Frühjahr 2008 angeritten und dann erstmals beim Schleswig Holstein Schaufenster vorgestellt schaffte sie es gleich mit ihrer geringen Größe von 1,40 m den dritten Platz bei den dreijährigen Stuten einzufahren. Mit einem enormen Bewegungs- und Springpotential ausgestattet, bestand sie auch die Stutenleistungsprüfung in Wittensee mit der hervorragenden Note 8,08 als fünftbeste Stute bei den Dreijährigen. Danach folgten in Reitpferdeprüfungen etliche Plazierungen; immer auch gegen Großpferde. "Oaklands Fabienne" (V. FS Disagio) kam dann 2006 zur Welt und wurde beim Fohlenbrennen prämiert und bekam auch als 2-Jährige die 2. Prämierung. Sie ist 2-jährig schon 1,44 m groß und wird ins Endmaß kommen. Eine sehr charakterstarke Stute, die sicher auch in die Zucht geht. Im Juni 2008 kam dann endlich mal wieder ein Hengstfohlen zur Welt, V. Holsteins Wellness, ein sehr neugieriger und stolzer kleiner Hengst mit Namen Oaklands Welcome, der zurzeit seine Mutter ganz schön nervt, jetzt aber Gesellschaft bekommen hat. 1995
kaufte ich die Ponystute "Samira", eine Halbaraberponystute, die
mich aufgrund Ihres wunderhübschen Kopfes
und ihres sehr guten Pedigrees interessierte (Abstammung
hier) Ihre
Großmutter "Santolina" ist auch die Urgroßmutter
von "Golden Dancer" und hat in der Bönninger Zucht
über
Valerina viel zum Erfolg beigetragen. Nach bestandenem Stutentest wurde Samira Staatsprämienstute und ging auch unter Kindern erfolgreich auf Turnieren, bevor sie 1996 ihr erstes Fohlen bekam, "Simple the Best" (Vater: Magnum). Diese Stute behielt ich auch bis Sie eingeritten wurde und nachdem sie den Titel Staatsprämienstute bekam, verkaufte ich Simple 5-jährig nach Verden. 1998 und 1999 wurde Samira von dem DR-Ponyhengst "DinoB" gedeckt und brachte ein Hengstfohlen "Dinaro" und das Jahr darauf ein Stutfohlen "ShowgirlD" zur Welt die auch angeritten verkauft wurden und jetzt in der Zucht und hoffentlich auch im Sport eingesetzt werden. Seit
dem Jahr 2000 haben alle Fohlen das Oaklands als Prefix vorweg und
somit hieß das nächste Stutfohlen "Oaklands
Starlight"
(Vater: Dancer). Diese absolut liebe und rittige Stute wurde auch bei
uns eingeritten von Carina L. und bekam nach bestandener
Leistungsprüfung auch den Titel Staatsprämienstute.
Sie ging
auch schon bei uns drei- und vierjährig im Sport und konnte
Plazierungen auch gegen Großpferde in
Reitpferdeprüfungen
vorweisen. Ich verkaufte sie vierjährig. Somit hat "Samira" bis jetzt zwei Töchter mit dem Titel Staatsprämienstute und alle Stutfohlen waren prämiert. 2003 bekam sie wieder ein Stutfohlen namens "Oaklands Sunshine" (Vater:Golden Dancer), auch prämiert und endlich mal eine andere Farbe, palomino. Diese Stute wurde dreijährig in die Schweiz verkauft. 2005 kam wieder ein Stutfohlen, "Oaklands Saphira" (Vater: FS Dont Worry). Dieses Ausnahmefohlen wurde hoch prämiert und beim Fohlenchampionat in Bad Segeberg mit dem 4. Platz in ihrer Gruppe ausgezeichnet. Zweijährig wurde Saphira auch prämiert und dann im Frühjahr 2008 angeritten. Leider verletzte sie sich beim Training fürs Schleswig Holstein Schaufenster und musste 4 Wochen pausieren. Danach wurde die Stute für Padenstedt nominiert und wurde dort dann mit 55 Punkten ausgezeichnet. Nach bestandener Leistungsprüfung nächstes Jahr trägt Saphira auch den Titel Staatsprämienstute. Inzwischen wurde sie auch auf Turnieren vorgestellt und plaziert worden. Bei der Sichtung in Warendorf wurde sie als zweitbeste Stute aus Schleswig Holstein nominiert (Wertnote 8,26). ...im Sport Zuerst
nutzten wir Felia als Sportpony. Sie hatte mit meinen Söhnen viele
schöne Erfolge in E- und A-Dressuren, sowie
in Reiterwettbewerben und auch in kleinen Springprüfungen.
Nachdem Felia für die beiden zu klein wurde und Finja schon sehr
lektionssicher war, wurde auch sie schon im Sport
vorgestellt und hatte
mit Jan viele schöne Erfolge in Dressurprüfungen.
Mit Saskia G. bekam ich noch eine sehr talentierte Reiterin dazu, die
mit Finja nach entsprechender Förderung viele Erfolge
und Siege im E- und A-Dressurbereich hatte. ![]() Im Sommer 2000
bekamen wir eigentlich nur leihweise den Welsh-Cop
Hengst "Thor Baffle" zur Verfügung gestellt, den die
Kinder bei der Abnahme des großen Abzeichens nutzen sollten. Er
blieb aber dann doch zwei Jahre bei uns und trug die
Kinder sehr erfolgreich durch viele Spring -und Dressurprüfungen.Saskia:
Meine
Kinder stiegen dann aufs Großpferd um und wir kauften
den dreijährigen Hannoveraner
Winergy, mit dem Jan auch
jetzt noch erfolgreich im Sport unterwegs ist, Saskia hat leider aus
beruflichen Gründen aufgehört zu reiten. Seit dem Sommer 2003 hilft mir jetzt Carina L. beim Einreiten der jungen Ponys und hat auch schon mit Finja viele Erfolge bis hin zur L-Dressur gehabt, sowie mit Oaklands Starlight viele Plazierungen 2003 und 2004 in Reitpferdeprüfungen eingefahren. Auch Oaklands Freestyle, die jetzt von Jane K. geritten wird und auch schon in Reitpferdeprüfungen plaziert wurde, wird sicherlich nächstes Jahr im Sport erfolgreich sein und wir werden diese Seite immer wieder vervollständigen. Alle weiteren Erfolge der Ponys und Pferde entnehmen Sie bitte der Rubrik "Aktuell". Angela Haeske-Maaß ![]() |
|||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() ![]() |
||||
| |
|
|||